Betastrahler

Betastrahler
Be|ta|strah|ler, β-Strah|ler, der (Kernphysik):
radioaktives Isotop, das beim Zerfall Betastrahlen aussendet.

* * *

Betastrahler,
 
β-Strahler, natürliche und künstliche Radionuklide, deren Atomkerne einem Betazerfall unterworfen sind und daher Betastrahlung emittieren. Man unterscheidet Elektronenstrahler (natürliche und künstliche Radionuklide, z. B. 14C, 32P, 39Ar, 40K, 60Co, 87Rb, 89Sr, 228Ra und 256Es) und Positronenstrahler (nur künstliche Radionuklide, z. B. 11C, 15O, 17F, 22Na und 203Bi). Natürliche Betastrahler kommen vorwiegend bei Elementen mit Ordnungszahlen Z > 80 vor und gehören den radioaktiven Zerfallsreihen an (Radioaktivität); nur wenige Betastrahler sind unter den natürlich vorkommenden Isotopen der leichteren Elemente zu finden (z. B. das Kaliumisotop 40K). Die kürzesten und längsten Halbwertszeiten der natürlichen Betastrahler liegen im Bereich von Minuten und bei 109 Jahren (40K) und 1010 Jahren (87Rb). Durch Neutronenaktivierung von stabilen Nukliden kann heute eine Vielzahl verschiedener Betastrahler mit unterschiedlichen chemischen Eigenschaften, unterschiedlicher Halbwertszeit sowie Intensität und Maximalenergie ihrer Betastrahlen künstlich hergestellt werden. Betastrahler und die von ihnen emittierten Betastrahlen haben daher in der Technik und Medizin vielfältig Anwendung gefunden. So werden Betastrahler in Dickenmesseinrichtungen, Füllstandsanzeigern u. a. eingesetzt (Ausnutzung der Absorption der Betastrahlen in Materie) sowie z. B. in der Krebstherapie (z. B. 60Co), bei physiologisch-chemischen Untersuchungen (Indikatormethode, Radioimmunassay) und bei biologischen Untersuchungen über Strahlenschäden und Strahlenwirkungen.

* * *

Be|ta|strah|ler, β-Strah|ler, der (Kernphysik): radioaktives Isotop, das beim Zerfall Betastrahlen aussendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betastrahler — Betastrahlung Betastrahlung oder β Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, die bei einem radioaktiven Zerfall, dem Betazerfall, auftritt. Ein radioaktives Nuklid, das Betastrahlung aussendet, wird als Betastrahler bezeichnet. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Betastrahler — Be|ta|strah|ler, β Strah|ler der; s, : eine ↑Betastrahlen aussendende radioaktive Substanz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Betastrahler — Be|ta|strah|ler (Medizin Bestrahlungsgerät) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Radionuklidbatterie — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator, Atombatterie oder kurz RTG (für radioisotope thermoelectric generator), wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklids in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Atombatterie — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator oder Atombatterie genannt, wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklides in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall und nicht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • GPHS — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator oder Atombatterie genannt, wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklides in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall und nicht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Isotopenbatterie — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator oder Atombatterie genannt, wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklides in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall und nicht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuklearbatterie — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator oder Atombatterie genannt, wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklides in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall und nicht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Plutoniumbatterie — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator oder Atombatterie genannt, wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklides in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall und nicht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • RHU — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator oder Atombatterie genannt, wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklides in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall und nicht aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”